Es ist doch herrlich zu sehen wie die Hunde mit so einfachen dingen Spaß ohne ende haben können. Meine Josie vorhin auch eine Schale gefunden gleich ab damit und Cseplin hinterher.
So - mal wieder ein kleines Update: Sóska macht im Moment Riesenfortschritte. ich weiß nicht, ob es an dem Adaptil-Halsband liegt oder ob nun endgültig der Knoten geplatzt ist. Sie freut sich riesig auf ihren Freilauf auf der "Spielwiese". Dann rennt sie und lacht und lacht. Sie kann sooooooooooo wunderschön lachen! Leider hat Füli seit gestern wieder ihren "Koller". Kaum leine ich sie ab ist sie auch schon weg. Und dabei hat sie die letzten drei Wochen gehört wie ein Eckerchen! Zum Glück scheint die andere Straßenseite uninteressant geworden zu sein - trotzdem gibt es ab jetzt erstmal wieder "Leinenarrest". Aber Sóska genießt auch ohne Füli als Spielgefährtin ihren Freilauf. Sóska läuft auch nicht mehr gleich nach Hause wenn mal ein Mensch vorbeigeht während sie lose ist. Sie läßt sich abrufen und kommt für ein Leckerli zu Frauchen. Wichtig ist nur daß der Mensch sie nicht beachtet. Auch im Treppenhaus sind Menschen kein Problem mehr - sie läuft an ihnen vorbei. Neulich ist sie sogar vor der Tür geblieben obwohl die Nachbarin gerade in ihre Wohnung gegangen ist. WAHNSINN!!! Leider ist sie in fremder Umgebung noch sehr, sehr unsicher. Beim TIN-Treffen mitlaufen wird wohl dieses Jahr noch nichts. Am Freitag war ich in Heilbad Heiligenstadt. Am Stadtrand wollte ich auf einem Feldweg Gassi gehen. Keine 10m und Sóska hat den Rückwärtsgang eingelegt und ist unterm Auto verschwunden. Ich habe ihr die Heckklappe aufgelassen und bin wenigstens mit Füli gegangen. Es dauerte gar nicht lange und Sóska saß im Auto. Da müssen wir wohl in fremder Umgebung noch viel trainieren. Aber wenn ich ihr Verhalten jetzt und vor einem halben Jahr sehe freue ich mich doch sehr über ihre Fortschritte. So ganz langsam kehrt Normalität ein. Wenn sie keine Angst hat ist sie unglaublich lebenslustig und fröhlich.
Das Adaptil-Halsband scheint ihr wohl doch sehr geholfen zu haben. Füli hat es ihr vor drei Tagen abgeknabbert und seitdem hat sie wieder viel mehr Angst. Nun überlege ich ob ich ihr ein neues kaufe. Allerdings habe ich die Befürchtung daß es auch nicht lange an Sóska bleibt. Ich spiele mit dem Gedanken, stattdessen das Teil für die Steckdose oder das Spray zu kaufen. Allerdings liegen Sóskas Probleme unten und nicht in der Wohnung. Hat da jemand Erfahrung ob die anderen Sachen von Adaptil auch unten beim Gassigehen helfen?
Es gibt noch den Spray , damit kannst Du ein Halstüchlein einsprühen und ihr umbinden zum Gassigehen . Dauert eben immer bißchen , bis es nicht mehr nach Alkohol riecht und hält nur 5 Std. vor . Dafür hübscher als das Plastikband ;-) LG , Bea und Bogar
Frühlingswunder Ja ja - der Frühling steckt voller Wunder. Das größte Wunder aber ist Sóska. Neulich haben wir beim Gassigehen eine Frau mit zwei zwei Hunden getroffen. Sóska war ganz angetan von dem Yorki-Bolonka-Mix. Sie hat den kleinen Rüden freundlich beschnuppert - ungeachtet der Tatsache, daß sein Frauchen unmittelbar daneben stand. Und es waren für sie Fremde! Die Woche war ich mal wieder im Garten. Da kam Rotti Max zu Besuch. Sóska hat auch ihn freundlich begrüßt. Voriges Jahr ist sie noch aus Angst vor seiner Größe angsterfüllt weggerannt. Der Nachbar kam gerade dazu und staunte, daß in meinem Garten auf einmal drei Hunde spielten. Voriges Jahr hatte er Sóska gar nicht zu Gesicht bekommen weil sie ja immer gleich verschwunden war sobald sie eine fremde menschliche Stimme vernahm. Aber die heutige Morgenrunde war die Krönung aller Wunder. Sóska war gerade lose als die Nachbarin mit Wolfi und Hardy kam. Sóska hat kurz überlegt ob sie mit uns mitgehen sollte. Sie zog es aber dann doch vor nach Hause zu gehen. Da bin ich eben mit Füli allein noch mal mitgegangen. Am Ende kam noch Jack (ein Australian Shepard) nebst Frauchen dazu. Wir haben noch etwas gequatscht. Plötzlich war auch Sóska da. Es hat ihr wohl zu lange gedauert zu warten. Trotz der zwei Menschen und vier Hunde hat sie sich rufen und anleinen lassen!!! Als Sozialtraining bin ich mit Jack und Frauchen nochmal mitgegangen. Sóska ist völlig entspannt und schwanzwedelnd mitgelaufen. Mein Lob und die Streicheleinheiten hat sie dabei sichtlich genossen. WAHNSINN!!! Und das alles auch ohne Adaptil .
Vorgestern früh ist mir Sóska abgehauen. Die Elektriker kamen in den Garten. Normalerweise versteckt sich Sóska und kommt hervor, wenn die "Gefahr" vorbei ist. Aber diesmal nicht - die Elektriker waren weg und Sóska auch. Und das bei dem Mistwetter! Ich bin tausend Tode gestorben. Ich habe die Gartenlaube offen gelassen und bin immer mal wieder hingefahren. Keine Sóska da. Nachts nach der Spätschicht war sie immer noch nicht da. Ich bin nach Hause gefahren, habe Essen eingepackt und Füli und bin wieder in den Garten gefahren. Und wer kam mir da schwanzwedelnd und überglücklich entgegen? Sóska. Das war vielleicht eine Wiedersehensfreude!!! Weit weg kann sie nicht gewesen sein - sie war weder naß noch schmutzig.
Heute früh ist sie OHNE Leine die Morgenrunde im Rudel mitgelaufen. Und es hat ihr sichtlich gefallen. Alleine mit Füli läuft sie ja schon die letzten Tage lose mit. Eine Runde toben - eine Runde Leckerlis. Ja - "spiele spiele" heißt das Kommando. Und dann spielen die beiden, wenn sie Lust haben, auf dieses Kommando hin wieder eine Runde und holen sich dann das Leckerli ab. Dann wird weitergespielt. Und es gibt das nächste Leckerli. Das machen die beiden echt toll! Füli hat sich auch schon wochenlang nicht mehr für die andere Straßenseite interessiert - ich und meine Leckerlis sind wohl interessant genug. Grins grins. Das Sóska ohne Leine im Rudel mitläuft war bis jetzt aber immer noch mein großer Traum. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie glücklich ich heute morgen war! Und Sóska auch. Wenn sie jetzt in der vertrauten Umgebung völlig sicher und angstfrei ist kann ich mit dem Training in fremder Umgebung beginnen. Natürlich an der Leine!!! Aber bis jetzt hat sie da immer noch eine Riesenangst und will nur so schnell wie möglich nach Hause zurück. In den letzten Tagen hat sie wirklich riesige Fortschritte gemacht. Und die Nachbarn staunen. Tolle Maus!!!
Und weiter geht die Erfolgsgeschichte. Inzwischen läuft Sóska beim Gassigehen lose mit und Füli (die immer noch nicht hört und wohl nie hören wird) an der Leine. Sóska liebt das Toben über die Wiese. Und sie läuft nicht mehr allein nach Hause! Wenn "Gefahr" im Anzug ist (sprich fremde Menschen) schlägt sie einen Bogen und stößt dann wieder zum "Rudel". Und, im Gegensatz zu Füli, hört Sóska! Ich brauche nur 2-3mal zu pfeifen und sie kommt angerannt. Oder wenn ich "Kleidchen!" rufe. Dann kommt sie ebenfalls angerannt um sich anleinen zu lassen. Ach ist das ein entspanntes Gassigehen! Neulich sind wir sogar gemeinsam mit einem Nachbarn (Mann!!!) und Hund Abu Gassi gegangen!!!!!!!!!!!! Sie findet inzwischen auch andere Hunde interessant. Allerdings getraut sie sich noch nicht vorn zu schnuppern wo die Zähne sitzen. Na ja - das wird schon noch. Und als mein Kumpel zu Besuch in der Gartenlaube war hat sie sogar mit ihm in einem Zimmer geschlafen! Unterm Bett. Sobald er allerdings wach wird habe ich eine "Knurrende Schrankwand". Na ja - hat schließlich auch nicht jeder! Grins grins. Sóska ist in unserem Dreierrudel wahrscheinlich noch die Normalste. Lieb und verschmust ohne Ende, manchmal etwas fordernd und dominant, lustig, verspielt und anhänglich. Und vollkommen ohne Jagdtrieb. Einfach nur eine Traummaus! Und sie hat, selbst in der allergrößten Angst, noch NIEMALS Anstalten gemacht zu beißen! Sie erstarrt eher zu einer Salzsäule. Sie nimmt auch Futter und Leckerlis nur ganz vorsichtig mit den Lippen ab. Nicht wie Füli, die nie so genau weiß, wo das Leckerli zu Ende ist und schon mal den Finger mit erwischt. Fremde Umgebung ist für sie allerdings nach wie vor noch der Horror. Ich hoffe, daß sich das auch noch gibt. Ja ja - so ist sie. Meine kleine tapfere Maus. Ach ja - stromern liebt auch sie sehr. Wenn sie aus dem Garten rauskommt geht sie auch schon gern mal auf Exkursion. Aber im Gegensatz zu Fülis lautstarken Ausflügen bekommt das niemand mit da sie sich wunderbar unsichtbar machen kann. Ein bisschen Dackel steckt wohl nicht nur in der Optik. Hi hi. Und sie bleibt auch nicht lange weg. My home is my castle (mein Zuhause ist meine Festung). Und, wieder im Gegensatz zu Füli, bellt sie so gut wie gar nicht. Summa summarum: ein Hund wie er im Bilderbuch steht!
So - nachdem erstmal lange Zeit ziemliche Ruhe war mit Fortschritten bei Sóska geht es nun in wahren Zykopenschritten weiter vorwärts. Menschen und Hunde, die sie kennt, sind inzwischen überhaupt kein Thema mehr. In der Wohnung versteckt sie sich allerdings immer noch vor Besuch unter der Couch. Na ja - soll sie. Wenn sie sich dort sicher fühlt.
Ausnahme: die Nachbarin, zu der der Aaron (mussten wir leider am 4. Advent vorigen Jahres einschläfern lassen) ausgewandert war. Die Nachbarin kommt immer mal mit leckeren Sachen. Dafür sind BEIDE Hunde IMMER zu haben! Hi hi. Auf der Wiese war die Nachbarin neben mir der erste Mensch, zu dem Sóska so viel Vertrauen hatte, dass sie sich von der den Bauch kraulen ließ. Und auch in der Wohnung kommt sie bei DIESEM Besuch unter ihrer Couch vor.
Gestern nun DER Durchbruch: wir waren bei der Nachbarin in der Wohnung. Und Sóska hat keinerlei Anstalten gemacht sich zu verkriechen!!! Sie lag auf der Couch und hat sich von uns beiden streicheln lassen! Na gut - ein bisschen unheimlich war ihr das ganze schon. Aber das wird auch noch. Ziel ist es, dass sie eines Tages soweit ist, dass ich beide Hunde auch mal bei der Nachbarin lassen kann wenn es notwendig ist. Und seit gestern sind wir diesem Ziel etliche Lichtjahre näher gekommen.
Und im Garten kommt sie inzwischen auch raus wenn die Nachbarn in Sichtweite sind. War voriges Jahr noch völlig undenkbar! Und sie geht auf dem Weg zum Auto inzwischen auch an einer größeren Menschenmenge vorbei. Freiwillig und relativ entspannt.
Wie ich immer sage - Sóska ist sowas von einer tollen Maus!!! Sie wäre ohne ihre Angst der absolut perfekte Anfängerhund: lieb zu allem und jedem, verschmust, witzig, immer zu Streichen aufgelegt - dabei aber Menschen gegenüber NIEMALS dominant. Nur etwas fordernd, wenn sie etwas haben will. Und sie hört auf's Wort!!!
Fremde Umgebung ist aber für meine kleine Angstmaus nach wie vor noch das absoute No-go. Na ja - wir arbeiten weiter daran.
letztes Update: Sóska, die inzwischen wieder Cloe heißt, ist inzwischen ganz zur Nachbarin gezogen und genießt es in vollen Zügen 24 Stunden lang verwöhnt zu werden. Auch mit dem Sohn, der mit in der Wohnung lebt, hat sie sofort Freundschaft geschlossen. Sie hat sehr viel Spielzeug und ist inzwischen ein richtiger "Balljunkie" geworden. Außerdem gibt es da noch Lillie, eine kleine Zwergrehpinscherdame. Die lässt sich - ganz im Gegensatz zu Füli - nicht die Butter vom Brot nehmen! Hi hi. Füli spielt auch hin und wieder mal mit Cloe. Das ist aber selten. Füli ist froh dass sie nicht mehr bei uns wohnt und sie ihr Frauchen wieder ganz für sich alleine hat und nicht mehr ständig gemobbt wird. Alles in allem - ein super Happyend für alle Beteiligten!