hallo ihr Lieben.... am letzten Wochenende habe ich Herrn Bruno abgeholt und bin mit ihm zusammen zur Podencorosa gefahren, um ihn dort abzuliefern. Diese Fahrt werde ich so schnell nicht vergessen. Bruno ist das allerliebste Schätzchen, was mir in letzter Zeit untergekommen ist und wenn ich nicht selber schon zwei Hundis hätte (und leider auch einen Vermieter), wäre er niemals auf der Podencorosa angekommen. Ganz selbstverständlich sind wir unterwegs Gassi gegangen, er ist ganz lieb an der Leine, zieht nicht, ist aber durchaus interessiert am "Zeitunglesen" und geht ganz lieb wieder ins Auto und macht dann sein Schläfchen. Auch bei Herrn Vinkemöller hat er sich vorbildlich benommen. Aber als ich ihn dann da im Zwinger habe sitzen sehen und ihn jaulen hörte, weil er meinte, ich sollte ihn doch da wieder rausholen, da ist mir doch ganz anders geworden. Jetzt müssen wir alle dringend einen wirklich schönes Plätzchen für ihn suchen, wo er der alleinige Prinz im Haus ist. Vielleicht bei älteren Herrschaften, die ebenerdig wohnen, die aber trotzdem noch jeden Tag ihren Spaziergang machen wollen und wo das Brünchen schön in der Sonne liegen kann und sein restliches Leben geniessen.
Tut mir bitte einen Gefallen und hört euch alle um. Das ist ein echter Schatz und er hat es wirklich verdient.
Werde mich auch mal umhören! Hier Bad Pyrmont haben auf jeden Fall viele Leute Gärten - leider dann auch meistens schon einen Hund! - Aber trotzdem, ich werde mal Augen und Ohren offen halten!
Ich habe da noch eine Frage: könnte Herr Bruno denn in einen Haushalt, wo es bereits eine Hündin gibt? Oder würde es da auch Probleme geben? Und muss es ebenerdig sein??
Am besten mal bei Tierarztpraxen fragen. Was allerdings natürlich nichts bringt, wenn Bruno alleine gehalten werden soll. Wer kein Tier hat, geht ja nicht zum Tierarzt, ich Depp!
liebe Anka.... da müßte Helga mal was zu sagen, die weiß das besser als ich...Bruno ist ja nicht kastriert, sondern hat nur einen Chip, weiß aber nicht ob er bei ihm wirkt ;-)) liebe Grüße
Das mag ja sein , dass er dominant ist! Sagt aber doch letztlich nichts darüber aus, ob es mit Hündinnen gar nicht geht! Oft wird das andere Geschlecht doch relativ schnell akzeptiert! So ist zumindest meine Erfahrung! Christiane, deine Idee mit Tierärzten finde ich gar nicht so abwegig! Die wissen z. B. wer seinen Hund verloren hat und gerade ältere Leute scheuen sich dann, einen jungen Hund zu nehmen! Da würde doch evtl. Herr Bruno gut passen!? Oder liege ich da auch total verkehrt?????
Hallo, Herr Bruno kann zu einer Hündin. Das ist soweit kein Problem. Ebenerdig muß sein neues zuhause auch nicht sein. Katzen und Kleintiere absolut nicht. Zu Menschen (egal welches alter) ist er sehr freundlich. Er muß aber wieder im September gechipt werden ;-))) Dieser Chip ist praktisch eine chemische Kastration, da Herr Bruno nicht operiert werden kann. Der Große hat ein kleine Herzschwäche. Im Moment bekommt er täglich eine 1/2 Herztablette.
Anka: wenn du noch Fragen zu Herrn Bruno hast. Schreibe mir einfach eine Email. Die sehe ich schneller ;-)))) @ alle: bitte helft uns, für Herrn Bruno eine Endstelle zu finden ;-)))